登入選單
返回Google圖書搜尋
Unterrichtssprache(n) – Sprache(n) im Unterricht. Beobachtungen zum Umhergehen als mehrsprachige Praktik des Französischunterrichts
註釋Abstract: Der vorliegende Text beschäftigt sich mit der Rekonstruktion mehrsprachiger Praktiken im Französischunterricht. Die Arbeit mit Beobachtungsprotokollen wird methodologisch mit Unterrichtsethnografie und Grounded Theory-Methodologie erläutert. Die Rekonstruktion ist durch ein Gegenstandsverständnis von Mehrsprachigkeit gerahmt, welches sich an Theorien zu translanguaging und speziell an deren Fokussierung räumlich-materieller semiotischer Ressourcen der Bedeutungsherstellung orientiert. An der Praktik des Umhergehens wird gezeigt, wie diese für die interaktionale Herstellung der Varietät eines klassenräumigen Französisch eine zentrale Rolle erhält. (DIPF/Orig.)