登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Personalpolitische Handlungsans„tze im Zeichen des demografischen Wandels
Monika Ziegler
出版
Diplomica Verlag
, 2008-08
主題
Business & Economics / General
ISBN
3836664739
9783836664738
URL
http://books.google.com.hk/books?id=-ZX5AwAAQBAJ&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Mittel- und langfristig wird es in Deutschland aufgrund der demografischen Entwicklung weniger und im Durchschnitt ltere Menschen geben. Dies wird sich im Erwerbspotenzial und in der Altersstruktur der Organisationen zeigen. Fr hverrentungsf rderung l sst sich im bisherigen Umfang nicht mehr finanzieren. Politik, Verb nde und Gewerkschaften fordern, die Herausforderungen des demografischen Wandels anzunehmen und verst rkt ltere einzustellen. Tats chlich nehmen sich sowohl Personalverantwortliche als auch Betriebs- und Personalr te der mit dem demografischen Wandel verbundenen Thematik des Altersstrukturwandels bisher eher z gerlich an und lassen ltere Mitarbeiter die M glichkeiten der Fr hverrentung im Rahmen des Altersteilgesetzes nutzen. Eine gezielte Einstellung lterer Arbeitnehmer wird als Sensation betrachtet, wenn sie ffentlich wird. Im Zeichen des demografischen Wandels gilt es von Seiten der Personalentwicklung bzw. mit der entsprechenden Personalpolitik einerseits die Besch ftigungsf higkeit der Mitarbeiter zu f rdern und andererseits die Innovationskraft des Unternehmens mit einer alternden Belegschaft zu erhalten. Das Ziel der Arbeit besteht darin, m gliche personalpolitische Handlungsans tze im Zeichen des demografischen Wandels aufzuzeigen. Dabei werden die alterstypischen F higkeiten und Kompetenzen j ngerer und lterer Arbeitnehmer als Ausgangsbasis f r ihr Verhalten dargestellt. Darauf aufbauend wird erl utert, welche Handlungsans tze von der Personalentwicklung bzw. Personalpolitik initiiert werden k nnen bzw. sollten, damit Mitarbeiter und Unternehmen f r den demografischen Wandel gewappnet sind.