登入選單
返回Google圖書搜尋
Staat und Wirtschaftsordnung
註釋Dem Leser wird sowohl ein wirtschaftswissenschaftlicher als auch ein historischer Zugang zu den behandelten Themen geboten. In klarer und verst�ndlicher Sprache werden die theoretischen Zusammenh�nge dargelegt und auf historische Fallbeispiele angewandt. Der Autor zeigt die wichtigsten Entwicklungslinien auf - es geht dabei jedoch nicht um einen enzyklop�dischen �berblick. Der Zweck dieses Bandes ist vielmehr ein didaktischer und methodischer. Vor allem wird mit Hilfe von besonders aktuellen Theorien eine Auswahl interessanter Aspekte geboten. Dabei konzentriert sich der Text auf die Wirtschafts- und Politikgeschichte Deutschlands seit dem 18. Jahrhundert. Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen: 1. Ordnungstheorien (typologische und evolutorische), 2. Staatstheorien (faktor- und funktionsanalytische, entscheidungstheoretische) - II. Empirische Entwicklungen - III. Anwendung theoretischer Ans�tze auf empirische Sachverhalte: Fallbeispiele zur Entwicklung von Wirtschaftsordnung und Staat "�eine�runde Sache': ein durchweg gelungener Einstieg in das Thema Staat und Wirtschaftsordnung." Vierteljahrschrift fuer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte "In sum, this clearly and systematically written book will be useful especially to students of economic history. Because of the selection of theories and case studies and their consequent discussions, its arguments are convincing with their justification based on the presentation of important aspects of the development of the German state and its economic system since the XVIIIthe century." The Journal of European History "Ein klarer, verst�ndlich verfasster Text�, der ein Kernstueck der Wirtschaftspolitik sowohl fuer Historiker als auch fuer interessierte Laien n�her zu bringen vermag." ekz-Informationsdienst .