登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Wilhelm Speyer (1887-1952).
Wolfgang Storch
Helga Karrenbrock
Walter Fähnders
Julia Bertschik
Erhard Schütz
Sophia Ebert
Michael Wedel
Dirk Krüger
Frithjof Trapp
其他書名
Zehn Beiträge zu seiner Wiederentdeckung
出版
Aisthesis Verlag
, 2019
ISBN
3849814181
9783849814182
URL
http://books.google.com.hk/books?id=2st3zwEACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Biographical note: Helga Karrenbrock, Dr. phil., arbeitet als Literaturwissenschaftlerin an der Universität Duisburg-Essen. 2005 wurde ihr die Festschrift '›Laboratorium Vielseitigkeit‹. Zur Literatur der Weimarer Republik' gewidmet. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Literatur der Weimarer Republik (Arbeiten über Georg Baumgarten, Walter Benjamin, Hans Havemann, Franz Jung, Hermann Kesten, Erich Kästner, Annemarie Schwarzenbach, Kurt Schwitters u.a.), sowie Kinder- und Jugendliteratur, worüber sie auch die Monographie 'Märchenkinder - Zeitgenossen. Untersuchungen zur Kinderliteratur in der Weimarer Republik' (1995, 2. Aufl. 2002) geschrieben hat. Bei Aisthesis ist sie Mitherausgeberin des Sammelbandes 'Autorinnen der Weimarer Republik' (2004) und der Neuausgabe von Speyers 'Charlott etwas verrückt' (2008). Walter Fähnders ist apl. Professor für Neuere Germanistik an der Universität Osnabrück und lehrte an der FU Berlin sowie den Universitäten Bielefeld, Karlsruhe und Klagenfurt. 2004 wurde ihm die Festschrift 'Unruhe und Engagement. Blicköffnungen für das Andere' gewidmet. Er ist Verfasser von 'Avantgarde und Moderne' (1998) und Mitherausgeber von 'Der Blick vom Wolkenkratzer. Avantgarde - Avantgardekritik - Avantgardeforschung' (2000), 'Autorinnen der Weimarer Republik' (2003); 'Heinrich Mann (1871-1950)' (2005), 'Nomadische Existenzen' (2007) und des 'Metzler Lexikon Avantgarde' (2009). Bei Aisthesis gibt er die Reihen 'Reisen Texte Metropolen' und 'Moderne-Studien' mit heraus.