登入選單
返回Google圖書搜尋
Europäische Erinnerungsorte
註釋Driften die europaischen Staaten nach 60 Jahren der immer intensiveren und weitraumigeren Integration wieder auseinander? Geht uns der Sinn fur die europaischen Gemeinsamkeiten verloren? Die "Europaischen Erinnerungsorte" sind ein Beitrag zur Standortbestimmung. Autorinnen und Autoren aus mehr als 15 Landern folgen der Annahme, dass es eine Vielzahl von Erinnerungsorten gibt, die fur Europaer aller Lander eine Bedeutung haben, die ihre Identitat mit formen und die wir mitdenken, wenn wir "Europa" sagen. Erstmals werden nicht die Erinnerungsorte einer einzelnen Nation, Region oder Epoche beschrieben, sondern Konzepte, Platze, Ereignisse, Kunstwerke, Konsumgegenstande, die gesamteuropaisch von Bedeutung sind. Der erste Band des Werks behandelt, ausgehend vom Mythos Europa, grundlegende Faktoren des europaischen Selbstverstandnisses, zum Beispiel Christentum, Judentum, Antike, Aufklarung, Gewaltenteilung. Menschenrechte, Himmelsrichtungen, Sprachenvielfalt, Friedensvisionen, Das Europa der Kriege, Europas Wirtschaftsbegriff."