登入選單
返回Google圖書搜尋
Auslandseinsätze der Bundeswehr
註釋Auslandseinsatze der Bundeswehr gehoren seit Anfang der neunziger Jahre zu einem festen Bestandteil deutscher Auaen- und Sicherheitspolitik; ihnen kommt politische Prioritat zu. Auslandseinsatze der Bundeswehr sind nicht nur in den Kontext des wiedervereinigten Deutschland einzuordnen, sondern auch in den weltweiten Prozess der Globalisierung und damit verknupft mit globalen Herausforderungen und internationalen Maanahmen zur Krisen- und Konfliktpravention. Durch die humanitaren und militarischen Auslandseinsatze der Bundeswehr, die eingebunden sind in multilaterale Vertragssysteme, leisten deutsche Soldaten Beitrage fur ein Mehr an Frieden und Sicherheit in der Welt. Der Bonner Politikwissenschaftler und Theologe Andreas M. Rauch versucht in der vorliegenden Publikation eine Lucke auf dem Gebiet der sicherheitspolitischen Forschung in einem systematischen, wissenschaftlichen Abriss zu schlieaen. Auslandseinsatze der Bundeswehr sind dabei immer in den Kontext der jeweiligen historisch-politischen Konfliktlage einzuordnen und zu beurteilen. Manche politische Konflikte haben tiefe, geschichtliche Wurzeln, etwa in Kambodscha, in Afghanistan oder auf dem Balkan, ohne deren Aufarbeitung eine objektive Lagebeurteilung nicht moglich erscheint.