登入選單
返回Google圖書搜尋
Betörende Düfte, sinnliche Aromen
註釋Warum empfinden wir manche Dï¿1⁄2fte als angenehm, sinnlich oder gar betï¿1⁄2rend, wï¿1⁄2hrend wir bei anderen die Nase rï¿1⁄2mpfen? Wie funktioniert unser Riechorgan? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem berï¿1⁄2hmten Parfï¿1⁄2m Chanel No. 5? Dï¿1⁄2fte und Parfï¿1⁄2ms, Aromen und Gewï¿1⁄2rze sind es, die Erfolgsautor Georg Schwedt dem naturwissenschaftlich interessierten Leser hier nahe bringt. In einer gekonnten Mischung aus prï¿1⁄2ziser wissenschaftlicher Information und bester Unterhaltung beschreibt er die Chemie der Dï¿1⁄2fte in all ihrem Facettenreichtum. Das Themenspektrum reicht dabei von der Physiologie des Riechens ï¿1⁄2ber die Verfahren zur Gewinnung von Duftstoffen und die Genese der ï¿1⁄2therischen ï¿1⁄2le bis hin zu Parfï¿1⁄2mikonen wie Chanel No. 5 oder Tosca. En passant fï¿1⁄2rdert Schwedt auch Faszinierendes aus Kultur- und Wissenschaftsgeschichte zu Tage und verbindet es mit den neuesten Erkenntnissen der Chemie. So erfï¿1⁄2hrt der Leser einiges ï¿1⁄2ber die Techniken der Parfï¿1⁄2meure im alten ï¿1⁄2gypten oder ï¿1⁄2ber die therapeutische Anwendung von Dï¿1⁄2ften, die sich ï¿1⁄2brigens, wie der Autor verrï¿1⁄2t, auch in Duftmuseen erleben lassen. Betï¿1⁄2rend!