登入選單
返回Google圖書搜尋
Im Schatten der Kirchenburgen
註釋Die Vorrate gehen zu Ende, wahrend der Feind sich auf eine langere Belagerung einstellt. Doch die Dorfgemeinschaft halt zusammen! Ob auf Konigs- oder Komitatsboden, die Zeit der Hussiten- und Turkensturme war gepragt von Arbeit und Vorsorge, Verschleppung und Heimkehr. In Siebenburgen, Franken, Bohmen und anderen Landstrichen wusste sich die Bevolkerung zu wehren. Wer ubernahm welche Aufgaben, wer kampfte, wer verhandelte? Wie schafften es ganze Volksgruppen, den vernichteten Uberfallen zu widerstehen? Was geschah in Friedenszeiten? Und wer bewohnt die Kirchenburgen in einer fernen Zukunft? Verfolgung, Verschleppung und Verwustung begegnen dem Leser ebenso wie uberraschende Barmherzigkeit und Liebe. Zwischen den trutzigen Wehrmauern haben die Autoren mit literarischem Fingerspitzengefuhl Geschichten von uberraschender Intensitat gefunden. Der Leser entdeckt eine vergangene Epoche, deren Ereignisse unsere Gegenwart pragen. Mit Beitragen von Dagmar Dusil, Bele Freudenberg, Kathrin Pohl, Sabine Kohlert, Sigrid Gross, Bernd Daschek, Corinna Schattauer, Anne Junesch, Inga Kess und Andrea Furstenberg.