登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Posttraumatische Intrusionen nach Verkehrsunfällen
Regina Steil
其他書名
Faktoren der Aufrechterhaltung
出版
Lang
, 1997
主題
Medical / Psychiatry / General
Psychology / General
Psychology / Clinical Psychology
Psychology / Neuropsychology
Psychology / Industrial & Organizational Psychology
Psychology / Psychopathology / Post-Traumatic Stress Disorder (PTSD)
Transportation / General
ISBN
3631325673
9783631325674
URL
http://books.google.com.hk/books?id=6kk3AAAACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Die Posttraumatische Belastungsstörung ist eine schwere psychische Erkrankung, die in der Folge verschiedener Traumata auftreten kann. Charakteristisch ist das Auftreten quälender Erinnerungen an das Trauma (Intrusionen). Welche Faktoren zur Aufrechterhaltung dieser Erinnerungen beitragen, ist bisher nur wenig bekannt. In vier Studien an 336 Verkehrsunfallbeteiligten wurde ein Modell der Aufrechterhaltung posttraumatischer Symptomatik überprüft. Das Modell stellt die Bedeutung kritischer Gedanken zum Trauma und der Vermeidung von Situationen, die an das Trauma erinnern, in den Mittelpunkt. Die Ergebnisse stützen das Modell: Objektive Merkmale des Traumas wie z.B. die Unfallschwere sagen die Schwere der Symptomatik nicht vorher. Dagegen sind dysfunktionale Gedanken zum Unfall und das Ausmaß der Vermeidung eng mit der posttraumatischen Symptomatik assoziiert. Aus den Befunden werden Empfehlungen zur psychotherapeutischen Behandlung posttraumatischer Symptomatik abgeleitet.