登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Die Ausbreitung des Buddhismus in Süd- und Südostasien
Karl-Heinz Golzio
其他書名
eine quantitative Untersuchung auf der Basis epigraphischer Quellen
出版
Peter Lang
, 2010
主題
History / Asia / General
Religion / Buddhism / General
ISBN
3631612591
9783631612590
URL
http://books.google.com.hk/books?id=7IM0gV5_UlgC&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Diese Darstellung der Ausbreitung des Buddhismus und ihre quantitative Erfassung stützt sich in erster Linie auf epigraphische Quellen und andere Artefakte seit der Zeit des indischen Königs Aśoka (reg. 268 bis nach 240 n. Chr.), die in Kontrast zu den Inselchroniken Śrī Lankās und anderen Schriftquellen gesetzt werden, die viele Jahrhunderte (bis zu 700-800 Jahren) nach den referierten tatsächlichen und vermeintlichen Ereignissen entstanden. Der Aspekt der Quantifizierung kann nur selten in absoluten Zahlen dargestellt werden (bei den Berichten chinesischer Pilgermönche), sondern wird in der Hauptsache durch die Fülle (oder auch das Fehlen) der oben genannten Quellen erläutert. Gradmesser ist deren Dichte während bestimmter historischer Epochen. Quantifizierung bedeutet daher zumeist nichts anderes als den Nachweis der Existenz von Buddhisten an bestimmten Orten oder Regionen und darüber hinaus in vielen Fällen den ihrer dominierenden Stellung für einen gewissen Zeitraum.