登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Verallgemeinerungen in Sprache und Texten
Christoph Bürgel
其他書名
Generalisierung, Globalisierung, Konzeptualisierung im Französischen
出版
Lang
, 2006
主題
Foreign Language Study / French
Language Arts & Disciplines / Linguistics / General
Language Arts & Disciplines / Linguistics / Syntax
Language Arts & Disciplines / Reference
Language Arts & Disciplines / Rhetoric
Language Arts & Disciplines / Linguistics / Semantics
Literary Criticism / General
ISBN
3631553315
9783631553312
URL
http://books.google.com.hk/books?id=7_a_AAAACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Die Arbeit untersucht, wie sich die drei Formen der Verallgemeinerung (Generalisierung, Globalisierung und Konzeptualisierung) auf der Textebene realisieren und wie sie zur Textkohäsion und -kohärenz beitragen. Die Untersuchung umspannt drei verschiedene textlinguistisch wie argumentationstheoretisch relevante Bereiche: Welche Formen von verallgemeinernden Anaphern lassen sich unterscheiden und welche kognitiven bzw. inferentiellen Prozesse liegen ihnen zugrunde? Welche Funktion kommen Konnektoren insbesondere in verallgemeinernden Argumentations- und Folgerungszusammenhängen zu?
Welche spezifischen Verallgemeinerungen müssen beim Verstehen und «Miterleben» von Emotionen und Dispositionen durch den Leser in narrativen Texten unterstellt werden? Methodisch stützt sich die Arbeit zum einen auf neuere textlinguistische und argumentationstheoretische Ansätze, zum anderen aber auch auf Erkenntnisse der traditionellen Rhetorik, Dialektik und Logik.