登入選單
返回Google圖書搜尋
Staatliche Bauverwaltung in Niedersachsen
其他書名
vom Ortsbaubeamten im Landbaudistrikt zum staatlichen Baumanagement
出版Verlag für Regionalgeschichte, 2004
ISBN38953454589783895345456
URLhttp://books.google.com.hk/books?id=9O9nAAAAMAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋Vorwort Einleitung AStaatliche Bauverwaltungen vor Gründung des Landes Niedersachsen 1Landesbauverwaltungen bis 1946 1.1Allgemeine Entwicklungen 1.2Territoriale Entwicklungen im Bereich des Landes Niedersachsen 1.3Bauverwaltung im Kurfürstentum, im Königreich und in der Provinz Hannover 1.3.1Die hannoversche Bauverwaltung bis 1866 1.3.2Die preußische Bauverwaltung bis 1866 1.3.3Die preußische Bauverwaltung in der Provinz Hannover von 1866 bis 1946 1.4Die Staatshochbauämter von den Anfängen bis 1946 1.4.1Das Staatshochbauamt Aurich 1.4.2Das Staatshochbauamt Celle 1.4.3Das Staatshochbauamt Clausthal-Zellerfeld 1.4.4Das Staatshochbauamt Diepholz 1.4.5Das Staatshochbauamt Goslar 1.4.6Das Staatshochbauamt Göttingen 1.4.7Das Staatshochbauamt Hameln 1.4.8Die Staatshochbauämter in Hannover 1.4.9Die Staatshochbauämter in Hildesheim 1.4.10Das Staatshochbauamt Holzminden 1.4.11Das Staatshochbauamt Leer 1.4.12Das Staatshochbauamt Lehrte 1.4.13Das Staatshochbauamt Lingen 1.4.14Das Staatshochbauamt Lüneburg 1.4.15Das Staatshochbauamt Nienburg 1.4.16Das Staatshochbauamt Norden 1.4.17Das Staatshochbauamt Northeim 1.4.18Das Staatshochbauamt Osnabrück 1.4.19Das Staatshochbauamt Osterode 1.4.20Das Staatshochbauamt Soltau 1.4.21Das Staatshochbauamt Stade 1.4.22Das Staatshochbauamt Uelzen 1.4.23Das Staatshochbauamt Verden 1.4.24Das Staatshochbauamt Wesermünde 1.5Die hannoversche Provinzialbauverwaltung 1.6Bauverwaltung im Herzogtum und im Freistaat Braunschweig 1.6.1Das Hochbauamt Braunschweig 1.6.2Das Hochbauamt Gandersheim 1.6.3Das Hochbauamt Goslar 1.6.4Das Hochbauamt Helmstedt 1.6.5Das Hochbauamt Holzminden 1.6.6Das Hochbauamt Wolfenbüttel 1.7Bauverwaltung im Herzogtum und im Freistaat Oldenburg 1.7.1Die oldenburgischen Hochbauämter 1.8Bauverwaltung im Fürstentum und im Freistaat Schaumburg-Lippe 1.8.1Landesbauamt Bückeburg 2Bauverwaltungen des Deutschen Reiches 2.1Die Reichsbauverwaltung 2.1.1Das Reichsbauamt Braunschweig 2.1.2Das Reichsbauamt Emden 2.1.3Das Reichsbauamt Hannover 2.1.4Das Reichsbauamt Lüneburg 2.1.5Das Reichsbauamt Osnabrück 2.1.6Das Reichsbauamt Wilhelmshaven 2.2Die Heeresbauverwaltung 2.3Die Marinebauverwaltung 2.4Die Luftwaffenbauverwaltung BDie niedersächsische Staatshochbauverwaltung seit 1946 3Allgemeine Entwicklungen 4Entwicklungen bei den technischen Aufsichtsbehörden in der Mittelinstanz 4.1Entwicklungen bei den Bezirksregierungen 4.2Entwicklungen in der Oberfinanzdirektion Hannover 5Entwicklungen bei den Ortsbaudienststellen 5.1Dienststellen des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen in Braunschweig 5.1.1Staatliches Baumanagement Braunschweig I 5.1.2Staatliches Baumanagement Braunschweig II 5.2Staatliches Baumanagement Bückeburg 5.3Staatliches Baumanagement Celle 5.4Staatliches Baumanagement Elbe-Weser 5.5Staatliches Baumanagement Emden 5.6Staatliches Baumanagement Göttingen 5.7Dienststellen des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen in Hannover 5.7.1Staatliches Baumanagement Hannover I 5.7.2Staatliches Baumanagement Hannover II 5.8Staatliches Baumanagement Harz 5.9Staatliches Baumanagement Hildesheim 5.10Staatliches Baumanagement Lingen 5.11Staatliches Baumanagement Lüneburg 5.12Staatliches Baumanagement Mittelweser 5.13Staatliches Baumanagement Munster 5.14Staatliches Baumanagement Oldenburg 5.15Staatliches Baumanagement Osnabrück 5.16Staatliches Baumanagement Wilhelmshaven CPhasen der Entwicklung der staatlichen Bauverwaltung in Niedersachsen Baubeamte und ihr beruflicher Werdegang Leitende Baubeamte seit 1946 Orte mit Baudienststellen Abkürzungsverzeichnis Quellen- und Literaturverzeichnis. Die Entwicklung der staatlichen Bauverwaltung in Niedersachsen lässt sich in sieben Phasen unterteilen. Am Anfang stand der Wunsch der Landesherren nach repräsentativen Bauten. Dann nahmen die staatlichen Bauaufgaben mehr und mehr zu. In den Ländern wurden die einzelnen Baubedienten zu ersten