登入選單
返回Google圖書搜尋
Das internationale Privatrecht von Ecuador
註釋English summary: Daniel Kadner analyzes the private international law of Ecuador, whose corresponding provisions are contained mainly in Ecuador's Civil and Commercial Codes. Ecuador adopted both of these Codes from the Chilean Law Codes, as did several other South American countries. The author begins by describing the history of private international law in Ecuador and by investigating the general principles of the conflict of law rules. The Ecuadorian private international law is governed by the principle of territorialism, which was shaped in the past century by the author of the Chilean Civil Code, Andres Bello. Daniel Kadner scrutinizes the often rather incomplete conflict of law rules for the different areas of private law, taking Chilean law into consideration and also dealing with the relevant conventions regarding conflicts of law ratified by Ecuador. German description: Wie behandelt das ecuadorianische Recht Falle mit Auslandsbezug? Daniel Kadner stellt das gesamte internationale Privat- und Zivilverfahrensrecht Ecuadors unter Berucksichtigung der einschlagigen Rechtsprechung dar. Zunachst schildert er Geschichte und Prinzipien des IPR von Ecuador. Wie andere Lander Lateinamerikas hat Ecuador das chilenische Zivilgesetzbuch ubernommen. Auch das Handelsgesetzbuch entspricht weitgehend seinem chilenischen Vorbild. Deswegen berucksichtigt Daniel Kadner sowohl das chilenische Mutterrecht als auch die chilenische Literatur. Ein aus dem chilenischen Mutterrecht ubernommener Grundsatz des ecuadorianischen IPR ist das Territorialitatsprinzip: Ecuadorianisches Recht ist grundsatzlich dann anzuwenden, wenn es um die Beurteilung von Rechtshandlungen geht, die innerhalb des ecuadorianischen Territoriums erfolgen. Daniel Kadner entwickelt die dogmatischen Grundlagen dieser Anknupfung. Dabei zeigt er unter anderem, dass auch das Entstehen eines im Ausland wohlerworbenen Rechts grundsatzlich nach dem jeweiligen Ortsrecht unter Einschluss des dort geltenden Kollisionsrechts zu beurteilen ist. Ausserdem befasst sich Daniel Kadner mit Verweisungen, dem ecuadorianischen ordre public und dem Verhaltnis der Staatsvertrage zu nationalem Recht. Detailliert stellt er die Kollisionsnormen fur die Einzelbereiche des Zivilrechts dar, gibt Hinweise zur materiellen Rechtslage und schliesst die Lucken der oftmals rudimentaren Kollisionsnormen. Abschliessend untersucht er das Internationale Zivilverfahrensrecht und zeigt, dass das IPR von Ecuador refomiert werden sollte.