登入選單
返回Google圖書搜尋
Prager Pietà in Bern : Handelsgut, Götzenbild, Museumsexponat
註釋Enhält unter anderem: Eine Einleitung / Richard Němec (Seiten 39-51). - Die zerbrochene Pietà / Susan Marti (Seiten 53-64). - Der Fundort der Berner Pietà : die Münsterplattform und ihre Baugeschichte / Armand Baeriswyl (Seiten 65-73). - Schadensbilder, Farbfassung, Werkzeugspuren : die Berner Pietà aus sicht des Restaurators / Urs Zumbrunn (Seiten 75-85). - Zur petrografischen Analyse der Berner Pietà und der Pietà in St. Petersburg / Ivo Hlobil (Seiten 87-90). - Bern und Prag : politische Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem königlich-kaiserlichen Hof / Christian Hesse (Seiten 91-102). - Wirtschaftseliten und Auftraggeber in Bern um 1400 / Roland Gerber (Seiten 103-114). - Die Handelskontakte der Prager Bürger in der Zeit um 1400 / Martin Musílek (Seiten 115-125). - Der Berner Skulpturenfund und die Forschung zu den Schönen Vesperbildern / Matthias Weniger (Seiten 145-163). - Die Berner Schöne Pietà : zwischen Konstrukten der Kunstwissenschaft und Realiät / Markus Hörsch (Seiten 165-178). - Wie die Pietà aus Bern blickt und wie wir sie betrachten / Milena Bartlová (Seiten 179-190). - The Pietà of Sibiu : patronage of the urban elite in Transylvania around 1400 / Ciprian Firea (Seiten 191-202). - Die Badener Pietà : Konzepte und Realitäten der Ausstellungspraxis / Julien Chapuis (Seiten 203-213). - Die Berner Pietà und andere fragmentierte Bildwerke im Wandel von Funktion und musealer Kontexualisierung / Marius Winzeler (Seiten 215-234). - Ergebnisse und offene Fragen zur "Berner", "Prager" Pietà / Evelin Wetter (Seite 235-245). - Bibliografie (Seiten 246-255).