登入選單
返回Google圖書搜尋
Exploring the preference of Generation Z consumers for stationary retail in Vienna
註釋Ziel dieser Studie ist es, die Gründe für die Vorliebe der Generation Z für den traditionellen stationären Einzelhandel gegenüber dem Online-Handel zu untersuchen. Im Jahr 2018 befragte eine von PricewaterhouseCoopers durchgeführte Studie die Generation Z mit der Frage ""Wie oft kaufen Sie Produkte über die folgenden Einkaufskanäle?"" Zur Auswahl standen der Online-Handel und der stationäre Handel. Die Ergebnisse der 1868 Befragten lauten wie folgt: ""...Aber auch wenn Smartphones ein wesentlicher Bestandteil ihres Lebens sind, kaufen junge Menschen auch gerne in physischen Geschäften ein. Tatsächlich besuchen Gen Z-Konsumenten häufiger als jede andere Altersgruppe Geschäfte, wobei 59 % angaben, mindestens einmal pro Woche in ein Geschäft zu gehen.“ (T. Blume, et al. 2022, S. 18) Angesichts dieser unerwarteten Ergebnisse konzentriert sich diese Arbeit auf die Frage, warum sich die Generation Z für den stationären Handel entscheidet und wie sich dieser in Zukunft verändern sollte, um langfristig überleben zu können. Da die Verbraucher das Herzstück eines jeden Unternehmens sind, soll die wichtigste Frage beantwortet werden: Warum kaufen die Konsumenten der Generation Z in Wien in stationären Geschäften ein? Beeinflusst einer der folgenden Faktoren - neue Technologien, gut geschultes Verkaufspersonal oder Covid-19 - ihre Entscheidung?