Die nunmehr unter dem Namen der neuen Autoren Christian Armbrüster, Nicola Preuß und Thomas Renner erscheinende 5. Auflage des von Diether Huhn und Hans-Joachim von Schuckmann begründeten Kommentars zum Beurkundungsgesetz berücksichtigt:
- die Gesetzesänderungen zur Vorsorgevollmacht (§ 20a BeurkG) und
- zu elektronischen Zeugnissen (§§ 39a, 42 Abs. 4 BeurkG);
- die aktuelle BGH-Rechtsprechung zu Voraussetzungen und Reichweite der notariellen Belehrungspflichten;
- die neuesten Entwicklungen zur notariellen Tätigkeit mit Auslandsbezug und zum
- elektronischen Rechtsverkehr (Änderungen der DONot)
- sowie insbesondere die Änderungen durch das MoMiG (Anhang zu § 53 BeurkG).
Neben dem Beurkundungsgesetz und der Dienstordnung für Notarinnen und Notare enthält der Kommentar die Bedingungen für Anderkonten und Anderdepots von Notaren und die Benachrichtigung in Nachlasssachen. Der Anhang zum Internationalen Urkundsverkehr umfaßt: Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht, Haager Postille, Anerkennung deutscher notarieller Urkunden im Ausland.
Mit dem Armbrüster/Preuß/Renner liegt nun wieder eine geschlossene und praxisbezogene Darstellung auf neuestem Stand vor.