登入選單
返回Google圖書搜尋
Empirische Analyse des Gesundheitssystems Schweiz
註釋Diese Studie analysiert die Kostenentwicklung im schweizerischen Gesundheitswesen. Die Anteile der unterschiedlichen Leistungen, Leistungserbringer und Finanzierungsträger an den Gesamtkosten und deren Entwicklung seit Mitte der 80er-Jahre werden dargestellt. Weiter wird ein Modell zur Prognose der gesamten Gesundheitskosten sowie der einzelnen Teilkomponenten entwickelt. Dieses Modell belegt, dass insbesondere die Lohnentwicklung und die Entwicklung der Bevölkerungszahl im Rentenalter mithelfen, die Kostenentwicklung zu erklären, nicht aber die Zunahme der Ärztedichte. Den Kosten steht ein schwer messbarer Nutzen gegenüber. Den Kostensteigerungen im Medikamentenbereich werden erhebliche Einsparungen auf anderen Gebieten (insbesondere bei der stationären Behandlung) gegenüber gestellt sowie auch der geldwerte Gewinn an Lebensjahren und Lebensqualität. Der Gesundheitssektor leistet einen steigenden Wertschöpfungsbeitrag und ein wachsender Anteil der Erwerbsbevölkerung findet in diesem Sektor eine Beschäftigung. [Hrsg.].