登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Barthes' Mythos im Rahmen konkreter Ironie
Christoph Leitgeb
其他書名
literarische Konstruktionen des Eigenen und des Fremden
出版
Fink
, 2008
主題
Literary Criticism / General
Literary Criticism / Semiotics & Theory
ISBN
3770546202
9783770546206
URL
http://books.google.com.hk/books?id=CkwpAQAAMAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Die zentrale Hypothese: Ironie bricht Alltagsmythen, "Frames", in denen Kulturelles natürlich erscheint. Rahmentheorie und Barthes' Mythen-begriff werden zu Bausteinen einer Theorie der Ironie, die Alternativen zur disziplinären Aufsplitterung des Ironie-begriffs und seiner inflationären Ver-wendung in der Postmoderne aufzeigen will. Das Buch entwickelt einen sprachwis-senschaftlich, kulturtheoretisch und philosophisch anschlussfähigen Ironiebegriff und überprüft seine Tragfähigkeit in der exemplarischen Analyse von literarischen Texten. In praktischen Anwendungen erprobt Leitgeb diese Perspektive: Seine Interpretationen analysieren keinen "Kanon", sondern testen die Hypothese in Versuchsfeldern (beispielsweise Ironie in "konkreter Literatur" und Ironieverbot in der konventionaliserten Textsorten "Lebenslauf"). Das Fazit des Schlusskapitels bezieht Elemente einer traditionellen Gegenüberstellung von Ironie und Mythos noch einmal explizit auf "Frame"- Theorien.