登入選單
返回Google圖書搜尋
Burg Brattenstein Röttingen
註釋Röttingen liegt idyllisch im Taubertal, 35 Kilometer südlich von Würzburg. Als mittelalterlich befestigte Stadt ist der fränkische Weinort von der Stadtmauer aus dem 14. und 15. Jahrhundert umgeben. Sieben noch erhaltene Türme charakterisieren das Bild der unter Ensembleschutz stehenden Altstadt, die geprägt ist von der historischen Gassenstruktur. Giebelständige Fachwerkhäuser säumen Hauptstraße und Marktplatz, dahinter findet sich eine lockerere Bebauung, oftmals noch mit ehemaligen Stall- und Scheunenbauten. Wie viele andere Gemeinden im ländlichen Raum ist auch die Altstadt von Röttingen mit Abwanderung und Leerstand konfrontiert. Insbesondere betroffen sind Baudenkmäler ? mehr als 40 Gebäude sind Einzeldenkmäler und ehemals landwirtschaftlich genutzte Nebengebäude. Doch im Rahmen verschiedener Städtebauförderungsprogramme zur Revitalisierung strukturschwacher Orte wurde seit 2002 eine Reihe von Projekten realisiert. So wurde unter anderem der Marktplatz neu gestaltet, das barocke Rathaus saniert und das benachbarte Fachwerkhaus als Wohn- und Gasthaus ?Röttinger Bürgerstube? wiederbelebt. Besonderen Stellenwert für die Stadtentwicklung hat die auf einer Anhöhe gelegene Burg Brattenstein, eine geschlossene Vierseitanlage kleineren Maßstabs. Sie bildet den südwestlichen Abschluss der Altstadt. 0Burg Brattenstein Röttingen0Bauzeit: August 2017 bis Mai 20180Architekten: Schlicht Lamprecht Architekten BDA, Schweinfurt0Bauherr: Stadt Röttingen0Herausgeberin: Nicolette Baumeister, München0Text: Claudia Fuchs, München0Fotos: Stefan Mayer, Berlin/Nürnberg.