Der vorliegende Band 35 der Schriftenreihe WASSER • ABWASSER • UMWELT gibt die Ergebnisse eines durch das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderten Vorhabens wieder, in dessen Rahmen das Retentionsbodenfilter-Verfahren weiter untersucht wurde.
Im Zuge der am FG SWW bisher durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchungen wurde nicht nur die Reinigungsleistung bezüglich der Kohlenstoffverbindungen untersucht. Vielmehr erstreckten sich die Untersuchungen auch auf die Nährstoffe Stickstoff und Phosphor, auf die Auswirkung solcher Anlagen auf das Gewässer insgesamt, auf die Möglichkeit der Hygienisierung und auf den Schwermetallrückhalt.