登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Eine frühmittelalterliche Einsiedlerregel und ihre spätmittelalterlichen Leserinnen
Grimlaicus
其他書名
die "Waldregel" der Stiftsbibliothek St. Gallen, Cod. Sang. 930
出版
S. Hirzel Verlag
, 2013
主題
Literary Criticism / General
ISBN
3777623008
9783777623009
URL
http://books.google.com.hk/books?id=EDXqmgEACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Die "Waldregel" ist im lateinischen Original genauso wie in der titelgebenden mittelhochdeutschen Ubertragung ein aussergewohnliches, wenngleich wenig beachtetes Zeugnis fruhmittelalterlicher Monchsspiritualitat, das Generationen von Monchen und Einsiedlern, Manner gleichermassen wie Frauen, in den Bann zog und sie einlud, nicht nur uber die Lebensform eines Eingeschlossenen (Reklusen), sondern auch uber die Liebe zu Gott und zu seinen Nachsten nachzudenken. Die herausragende Bedeutung der Regel zeigen die vielen Abschriften, die sich in den bekanntesten Klosterbibliotheken des hohen und spaten Mittelalters befanden, aber auch die beiden voneinander unabhangig entstandenen Ubersetzungen aus Regensburg und St. Gallen, die an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert eigens fur geistliche Frauen angefertigt wurden. Gegenstand der Edition ist die St. Galler Waldregel, die in zwei Abschriften in der Stiftsbibliothek St. Gallen aufbewahrt wird: Die eine stammt aus der Klause im Steinertobel, die andere aus der Klause bei St. Georgen. Die Ubersetzung zeigt, wie zeitlos "modern" der Text ist. Dies verdankt er zu gewichtigen Teilen seiner Inspirationsquelle, dem Matthaus-Evangelium.