登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Nationalhymne "Het Wilhelmus" in Haarlem entstanden
Gudrun Anne Dekker
出版
BoD – Books on Demand
, 2012
主題
Fiction / General
ISBN
3844895485
9783844895483
URL
http://books.google.com.hk/books?id=FRSaZ7niqAcC&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Kaum eine Nation hat eine so enge und begeisterte Bindung wie die Niederländer zu ihrer Nationalhyme "Het Wilhelmus". Sie ist in der Einheit von Text und Melodie die älteste Nationalhymne der Welt. Unzählige Forscher haben sich über Jahrhunderte mit der Entstehungsgeschichte von "Het Wilhelmus" befasst. So war auch die Autorenschaft des Philipp Marnix von St. Aldegonde bis heute umstritten, wird aber nun in diesem Buch endgültig belegt. Auch weitere bisher offene Fragen werden hier beantwortet: Wo, wann, weshalb und in welcher historischen Situation wurden die Worte von "Het Wilhelmus" gedichtet? Gudrun Anne Dekker ist durch akribische Recherchen den Antworten auf die Spur gekommen. Sie ging unter anderem von der Frage aus, ob "Het Wilhelmus" vielleicht in ihrer Norder Nachbarschaft, auf dem Adelssitz der Lütetsburg, entstanden sein könnte, denn das hätte die Region Ostfriesland sicherlich mit Stolz erfüllt. Die Autorin suchte nach Belegen, kam aber stattdessen in jahrelanger historischer Detektivarbeit zu Ergebnissen, die sie selbst nicht erwartet hätte: Die Hymne wurde unter äußerst dramatischen Umständen in der niederländischen Stadt Haarlem gedichtet - eine Ehre, die im Dezember 2012, zum 440. Jubiläum, dort sicherlich gebührend gefeiert werden wird.