登入選單
返回Google圖書搜尋
其他書名
zur Geschichte des Ortes, Amtes, Herzogtums ; rund 600 Hausgeschichten, Amtsträgerlisten, Seuchen- und Wetterdaten ab dem hohen Mittelalter ; Privatbibliotheken, alle Katechismen und Gesangbücher ; Frauenrechte im Alltag ; gut 7000 Persondaten vor Einsetzen der Kirchenbücher
出版Peter Lang, 2008
主題History / GeneralHistory / Europe / GermanyHistory / Modern / GeneralHistory / Social HistorySocial Science / DemographySocial Science / Sociology / Urban
ISBN36315719339783631571934
URLhttp://books.google.com.hk/books?id=FnyfLG0xoJ8C&hl=&source=gbs_api
EBookSAMPLE
註釋Lauenburg tanzt aus der Reihe. Als Territorium und als Ort. Seinen alten Namen Niedersachsen übernahm ein Bundesland, dem es nicht angehört. Einst kannten seine Nachbarherzogtümer Leibeigenschaft, später starken Nationalsozialismus. Beides war ihm fremd. Frauen standen wichtige Sonderrechte zu. Durch viele Jahrhunderte hindurch hatte der kleine Ort nur eine Kirche, aber fünf Bürgermeister zugleich. Über 10.000 Daten zum alten Baubestand dürften eine europäische Rarität sein. Familienforschern erschließen sich hundert frühneuzeitliche, kirchenbuchlose Jahre neu. Die Einwohner der Schifferstadt waren ungewöhnlich gebildet. Eine der schönsten Erzählungen Bert Brechts gewinnt Leuchtkraft durch einen Lauenburgischen Text. Der Band ergänzt die bereits vorliegende Stadtgeschichte «Stadt ohne Land am Fluß» desselben Autors.