登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Die ukrainische Nationalbewegung unter deutscher Besatzungsherrschaft 1918 und 1941/42
Frank Grelka
出版
Otto Harrassowitz Verlag
, 2005
主題
History / Europe / Eastern
History / Russia / General
History / Modern / 20th Century / General
History / Europe / Ukraine
Political Science / Political Ideologies / Nationalism & Patriotism
ISBN
3447052597
9783447052597
URL
http://books.google.com.hk/books?id=H6cdeIGI8uwC&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Wer Kiew hat, kann Russland zwingen", prophezeite ein bekannter deutscher Publizist mit Blick auf die Ostfront des Ersten Weltkriegs. Zum Uberfall auf die Sowjetunion 1941 versprach die deutsche Propaganda der ukrainischen Bevolkerung "eine gluckliche Zukunft unter deutschem Schutz". Deutsch-ukrainische Beziehungen zwischen 1914 und 1945 funktionierten nach dem einem, immer wieder durchgespielten Schema. Dazu gehorte, dass sich die deutsche Politik in beiden Kriegen ukrainische nationale Stromungen fur die eigenen Ziele nutzbar machte und machen konnte. Den Zielen und Methoden deutscher Ukrainepolitik stand namlich eine ukrainische Nationalbewegung gegenuber, die sich von der Zusammenarbeit mit Deutschland als Gegner Russlands bzw. der Sowjetunion die Verwirklichung der eigenen nationalen Ziele erhoffte. Der Osteuropahistoriker Frank Grelka schreibt deutsche Besatzungsgeschichte in der Ukraine aus der Perspektive einheimischer Bestrebungen neu. Durch den vergleichenden Blick auf beide deutsche Vormarsche durch die Ukraine innerhalb einer Generation erscheint nicht zuletzt die Monumentalisierung des sogenannten Ostkriegs durch die neueste Forschung in einem anderen Licht. Frank Grelkas Buch uber das Scheitern der ukrainischen Nationalbewegung ist eine erschutternde Geschichte uber Selbstuberschatzung und Fanatismus, uber Kooperation und Illusion, aber sie erzahlt auch von erstaunlichen Kontinuitaten deutscher Besatzungspolitik vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg.