登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Der Traum der Bibliothek
Joseph Imorde
出版
Museum für Gegenwartskunst Siegen
, 2019
ISBN
3864422922
9783864422928
URL
http://books.google.com.hk/books?id=HGLNxQEACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Das andere Universum Von Bibliotheken und von Büchern geht eine große Faszination aus. Sie sind Räume des kollektiven Gedächtnisses und Speicher des Wissens. An diesen Orten der Einkehr und Konzentration eröffnet der Blick ins Buch neue Welten. Die Ausstellung ”Der Traum der Bibliothek“ beleuchtet diese Faszination aus der Sicht der Konzeptkunst. Die Künstler*innen der Ausstellung thematisieren spielerisch mit Objekten, Installationen und Filmen die Sammlung, ihre Präsentationsformen und Ordnungskriterien. Bücherregale und Displays werden ebenso in den Blick genommen wie die Lesesituation. So sind Bücher etwa seit den frühen 1990er Jahren ausschließliches Material von Peter Wüthrich. Hoch oben unter der Decke scheinen sie wie ein Vogelschwarm aufzusteigen ? flüchtige Gedanken, Bücher(-Freunde), deren Inhalt wir nur erahnen. Wie die vielen legendären Piratenschätze sind die Bücher aber nicht greifbar, das triggert permanent den Wunsch, in ihnen lesen zu können. Von unsichtbaren Kräften geschüttelt, auf den Kopf gestellt und schließlich aus ihrer kleinen Welt ? dem Bücherregal ? hinaus in den unbekannten Raum geschleudert: So ergeht es den Büchern im Video von Julius Brauckmann. Bei Saadane Afif tauchen wir in eine Welt der Freibeuter und Korsaren, die Literatur ist in wellenförmige Regale unter herabgelaufener, getrockneter, glitzernder?Farbe wie in eine soeben gehobene Schatzkiste gestellt, die von Algen überzogen ist. Clegg & Guttmann dürfen als Erfinder der öffentlichen Bibliothek gelten ? ein Prinzip, das sich einer Graswurzelrevolution gleich in Städten und selbst auf dem Land verbreitet hat: An einem öffentlichen Platz werden Bücher eingestellt, wer eines aus dem Regal nimmt, gibt selbst wieder eines dazu. Das Foto rechts dokumentiert eine Aktion in der Kleinstadt Pritzwalk in Brandenburg.