登入選單
返回Google圖書搜尋
Befähigungsgerechtigkeit
其他書名
Ein Grundkonzept konkreter Ethik in fundamentaltheologischer Perspektive
出版Gütersloher Verlagshaus, 2012-11-29
主題Religion / Christian Theology / SystematicReligion / General
ISBN36411004299783641100421
URLhttp://books.google.com.hk/books?id=Hi5w12TZeS8C&hl=&source=gbs_api
EBookSAMPLE
註釋Was bedeutet Gerechtigkeit heute?

- Eine kritische Überprüfung des Konzeptes der Befähigungsgerechtigkeit an entscheidenden sozialethischen Konfliktfeldern der Gegenwart

Was bedeutet Gerechtigkeit heute? Das sozialethische Konzept der »Befähigungsgerechtigkeit« – von dem Nobelpreisträger Amartya Sen entworfen und von der amerikanischen Philosophin Martha Nussbaum weiterentwickelt – antwortet, indem es bei den grundlegenden Fähigkeiten des Menschen ansetzt, die die Grundlage eines guten Lebens sind: die Fähigkeiten, gesund zu sein, Bindungen einzugehen, sein Leben selbstverantwortet zu planen usw. Aus diesen Fähigkeiten leitet das Konzept sozialethische Postulate ab: Staat und Gesellschaft sollen die Bedingungen gewährleisten, unter denen Menschen solche Fähigkeiten entfalten können.

Aber: Kann dieses Konzept in einer hoch differenzierten sozialen Wirklichkeit konkrete Handlungsperspektiven eröffnen und z.B. Kriterien für eine Priorisierung knapper werdender Ressourcen im Bereich der Gesundheitsversorgung zur Verfügung stellen?

Peter Dabrock erschließt die Prinzipien und Argumentationsweise des Konzepts der Befähigungsgerechtigkeit und prüft seine Reichweite an wichtigen sozialethischen Konfliktfeldern der Gegenwart.