登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Das ADHS-Puzzle
Hannes Brandau
其他書名
Systemisch-evolutionäre Aspekte, Unfallrisiko und klinische Perspektiven
出版
Springer-Verlag
, 2013-03-07
主題
Psychology / Personality
Education / Educational Psychology
Medical / Pediatrics
Medical / Psychiatry / General
Psychology / General
ISBN
3709105668
9783709105665
URL
http://books.google.com.hk/books?id=I1jyBQAAQBAJ&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine sehr häufige psychiatrische Störung im Kindesalter, die derzeit primär neurobiologisch und genetisch erklärt wird. Der Autor liefert einerseits einen umfassenden Überblick zu Geschichte, Definition und Diagnose, Ätiologie, Begleitstörungen und Modellen, andererseits geht er erstmals der Frage nach, ob diese Erkrankung auch auf Basis systemischer und evolutionärer Hypothesen differenzierter analysiert und erklärt werden kann. Insbesondere geht er der Frage nach, ob innerhalb des breiten Spektrums von ADHS ein bestimmter Subtyp ein erhöhtes Unfallrisiko aufweist. Neben den empirischen Ergebnissen können aus dieser Arbeit auch klinisch-sozialpädagogische Konsequenzen gezogen werden. Durch ein maßgeschneidertes Bündeln von fördernden und fordernden Komponenten – im Sinne eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts – wird zukünftig der Sozialpädagogik besonders in der Risikoprävention eine größere Bedeutung zukommen.