登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Der Sklavenaufstand von Haiti
Marie Biloa Onana
其他書名
ethnische Differenz und Humanitätsideale in der Literatur des 19. Jahrhunderts
出版
Böhlau Verlag Köln Weimar
, 2010
主題
History / Caribbean & West Indies / Haiti
Literary Criticism / General
Literary Criticism / European / French
Literary Criticism / European / German
ISBN
3412204536
9783412204532
URL
http://books.google.com.hk/books?id=KZhbyu6L-q4C&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Am 22. August 1791 brach in Port-au-Prince der erste große kollektive Sklavenaufstand der Neuzeit aus. Die Sklaven von Saint-Domingue erhoben sich gegen die französischen Kolonialherren. Am Ende dieses Aufstands proklamierten die Schwarzen und Mulatten am 1. Januar 1804 die Unabhängigkeit der Insel unter dem Namen Haiti. Haiti erlangte somit als erstes Land in Lateinamerika seine Unabhängigkeit. Dieses Buch zeigt das große Echo des Sklavenaufstands von Saint-Domingue in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Deutlich wird, dass dieses Ereignis zu einem wichtigen Referenzpunkt der Moderne wurde und dass auch Texte etwa von Victor Hugo oder Heinrich von Kleist Teil eines übergreifenden Diskurses sind, in dem ethnische Differenz, Geschlecht und Nation als kulturelle Deutungsmuster wirksam sind.