登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Wettbewerbsfreiheit
Jan Henrik Klement
其他書名
Bausteine einer europäischen Grundrechtstheorie
出版
Mohr Siebeck
, 2015-09-16
主題
Law / Administrative Law & Regulatory Practice
Law / International
ISBN
316152876X
9783161528767
URL
http://books.google.com.hk/books?id=L2J0mF0zwXwC&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Die europaische Wettbewerbsgemeinschaft ist in Bewegung geraten. Unter dem Panier des "More Economic Approach" und des Regulierungsrechts wird nicht mehr der unsichtbaren Hand vertraut, sondern mit sichtbarer Hand regiert. Der Wettbewerb, fruher Inbegriff einer herrschaftsfreien Ordnung, wird als Mittel zur Herstellung von Gemeinwohl thematisiert. Taugt der Schutz des freien und unverfalschten Wettbewerbs noch als positives Ziel und normativer Fluchtpunkt des europaischen Wirtschaftsrechts? Oder sind die Europaische Union und ihr Wettbewerbsrecht von den Grundrechten her neu zu denken? Gibt es gar ein eigenes Grundrecht auf Wettbewerbsfreiheit? Jan Henrik Klement wendet sich dagegen, Freiheit und Ordnung in einem institutionellen Freiheitsbegriff zu amalgamieren und das europaische Recht zu vergrundrechtlichen. Am Beispiel des Kartellrechts zeigt er aber auch, dass die Grundrechte nicht bloss "systemfremde" Zutaten des Wettbewerbsrechts sind. Seine auf einem individuell en Freiheitsverstandnis beruhende Grundrechtstheorie versteht die Grundrechte vielmehr als eigenstandige Faktoren im Entdeckungsverfahren der Rechtserzeugung, das zwischen den Zielen der Freiheit, Gerechtigkeit und Nutzlichkeit vermittelt.