登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Die Krise der bürgerlichen Subjektivität im Roman der dreissiger und vierziger Jahre
Dirk Jürgens
其他書名
dargestellt am Beispiel von Hermann Hesses Glasperlenspiel
出版
P. Lang
, 2004
主題
Literary Criticism / General
Literary Criticism / European / German
ISBN
3631520921
9783631520925
URL
http://books.google.com.hk/books?id=LJq05OptutAC&hl=&source=gbs_api
註釋
Der Roman, die repräsentative Gattung des Bürgertums, wurde im 20. Jahrhundert in seiner traditionellen Form in Frage gestellt. Während Texte wie Musils
Mann ohne Eigenschaften
, Brochs
Tod des Vergil
oder Thomas Manns
Doktor Faustus
die Widersprüchlichkeit bürgerlicher Subjektivität im Zeitalter der Weltkriege, des Nationalsozialismus und der Shoah reflektieren, gehört Hesses
Glasperlenspiel
zu jenen Werken, die selbst Ausdruck der Krise sind. Der meist als utopischer Gegenentwurf zum totalitären Regime gedeutete Roman erhebt gegen den Machtanspruch der Faschisten einen Machtanspruch der Intellektuellen. Er ist damit Ausdruck jener Nähe von deutscher 'Innerlichkeit' und bürgerlichem Herrschaftsdenken, die bis in die postmoderne Gegenwart hinein wirksam ist.