登入選單
返回Google圖書搜尋
Das Problem der Typologie in der ältesten christlichen Kunst
註釋

In der hier erstmals in Buchform vorgelegten Dissertation von 1964 behandelt Hans-Jürgen Geischer das Problem der Typologie in der Textüberlieferung und Kunst zu antik-spätantiker Zeit.

Unter "Typologie" ist die Interpretation neutestamentlicher Heilsereignisse zu verstehen wie etwa Passion, Tod und Auferstehung Jesu Christi durch Ereignisse, die im Alten Testament geschildert werden. Diese Art der Bezugs-Herstellung kann man "Geschichts-Typologie" nennen.

Trotz einiger neuerer Studien zum Thema ist Geischers Dissertation noch nicht überholt.

Dr. Hans-Jürgen Geischer (1936 - 2004), bis 1967 Wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakultät Heidelberg, war Pfarrer und Kirchenhistoriker (mit Spezialfach Frühbyzantinische Archäologie und Kunstgeschichte).