登入選單
返回Google圖書搜尋
Film und Propaganda im Ersten Weltkrieg
註釋Die �ra des Stummfilms im ausgehenden Deutschen Kaiserreich wird unter dem Aspekt der propagandistischen Methoden und Motive sowie ihrer mentalit�tsgeschichtlichen Voraussetzungen und Wirkung analysiert. Die zeitliche und inhaltliche Akzentuierung liegt hierbei im Bereich �Erster Weltkrieg� und �Propaganda�. Die Quellengrundlage bilden filmische Produktionen, zeitgen�ssische literarische �u�erungen, staatliche Akten, pers�nliche Nachl�sse, Editionen und Dokumentationen. Es werden charakteristische wie auch strittige Strukturmerkmale des Dokumentarfilms untersucht und die filmtechnischen und film�sthetischen Innovationen herausgearbeitet. Der aus historischem Material abgeleitete Begriff des �Dokumentarischen� wird in seinen gesellschaftlichen und kulturgeschichtlichen Kontext gestellt. Ausfuehrlich dargestellt werden die Anf�nge der Filmgeschichte mit der �ffentlichen Debatte ueber das neue Medium in der Zeit vor 1914. Die ausfuehrlich dokumentierten Filmprotokolle bieten der weiteren Forschung vielseitige Ansatzpunkte. "�die kenntnisreichen und ueberzeugenden Ausfuehrungen der Autorin zur Filmgeschichte und zur Film�sthetik� z�hlen zu den eindeutigen St�rken der Arbeit." Historische Zeitschrift "Die Dissertation von Ulrike Oppelt ist die erste umfassende Arbeit zum publizistischen Einfluss des Films auf die Propaganda im Ersten Weltkrieg." Bibliothek.