登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Next Generation Virucidal Agents
Julia Katharina Sommer
出版
2016
URL
http://books.google.com.hk/books?id=NIS3swEACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Heutzutage ist Lebensmittelsicherheit eines der wichtigsten globalen Themen. Physikalische, chemische und biologische Stoffe können zu verschiedenen lebensmittel-assoziierten Krankheiten führen. Vor allem biologische Verunreinigungen durch Bakterien und Viren sollten vermieden werden. Biologische Kontaminationen können durch korrekte Hygiene, Reinigung und Desinfektion reduziert werden. Die Anzahl der einsetzbaren Desinfektionsmittel ist durch gesetzliche Regelungen limitiert. Zusätzlich zu den gesetzlichen Vorgaben, sind die meisten derzeit eingesetzten Desinfektionsmittel unwirksam gegen nicht umhüllte Viren. Ziel dieser Arbeit war daher die Wirksamkeit verschiedener Ionischen Flüssigkeiten (ILs) auf zwei Virenmodelle, den Phagen P100 und den Phagen MS2, zu untersuchen. Im Fokus dieser Arbeit stand die Frage welche ILs eine inaktivierende Wirkung auf beide Bakteriophagen haben. Daher wurden 221 ILs am Phagen P100 getestet. Anschließend wurden die 31 effektiven Flüssigkeiten zusätzlich mit dem Phagen MS2 weiter getestet. 16 ILs hatten sowohl einen Effekt auf den Phagen P100, als auch auf den Phagen MS2. In der Projektstudie wurde bereits ein Zusammenhang zwischen der Alkylseitenkettenlänge von ILs auf Viren festgestellt, welcher durch die Ergebnisse dieser Studie nochmals bestätigt wurden. Die Ergebnisse dieser Masterarbeit zeigen, dass auch das Anion einen Einfluss auf die Infektiosität von Bakteriophagen aufweist. Der Einfluss Ionischer Flüssigkeiten auf die Infektiosität von Phagen ist wahrscheinlich auf eine kombinatorische Wirkung des kationischen Kerns und dem Anion zurückzuführen. Der Effekt einiger ILs kann auf einen erhöhten pH-Wert zurückgeführt werden. Zur Lösung der Fragestellung über die Wirkmechanismen der effektiven ILs sind weitere Tests erforderlich.*****Global food safety is one of the most important topics these days. Foodborne diseases caused by physical, chemical and biological agents should be avoided. In particular biological diseases, caused by bacteria and viruses, can be reduced by hygiene, cleaning and disinfection measures. Legal regulation limits the number of disinfectant substances, also frequently used disinfectants are not effective against non-enveloped viruses. This highlights the need for research of alternative disinfection methods against viruses. The aim of this thesis was to investigate the virucidal effect of different Ionic Liquids (ILs) on two model phages, phage P100 and phage MS2. The main aim during the experiments has been the examination of different ILs, whether they have an effect on both used bacteriophages. Therefore, 221 ILs were screened if they cause an infectivity reducing effect on phage P100. The 31 effective ILs were further tested using phage MS2. 16 ILs exhibited an effect on both phages. For these ILs the pH-value and conductivity was determined. The results of this study confirmed the outcome of the previous project study, which concluded that the alkyl side-chain length of ILs is prominent. Additionally, results of this master thesis indicate that also the anion exhibits an influence on the infectivity of bacteriophages. Nevertheless, the influence of ILs on the infectivity on the phages is most likely a combinatory effect of cationic core and the anion. Moreover, some effects of ILs are induced due to their basic or acidic pH-value. To solve the question of the mechanisms of action of the effective ILs further tests are required.