登入選單
返回Google圖書搜尋
Angst, Belohnung, Zucht und Ordnung
註釋Seit einigen Jahren hat das Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, in dessen Schriftenreihe der vorliegende Band erscheint, einen Arbeitsbereich Vergleichende Faschismusforschung eingerichtet. Eine der we sentlichen Fragen, die die Forschung in diesem Arbeitsbereich bestimmte, war das Problem, wie die Wirkung der nationalsozialistischen Herrschaft auf die Kontinui tät/Diskontinuität der Entwicklung der Klassenbeziehungen in Deutschland einzu ordnen sei. Analysen der nationalsozialistischen Ideologie und des nationalsoziali stischen Terrors allein vermögen das Problemfeld nicht abzudecken, ebensowenig abstrakte theoretische Überlegungen. Vielmehr sind hierzu vor allem konkrete Un tersuchungen der nationalsozialistischen Herrschaftsmechanismen und der Reak tionen auf diese Mechanismen zu erstellen. Es ist nach den weniger spektakulären Formen der alltäglichen Gewalt zu fragen, nach den vielfältigen Sanktions- und Be lohnungssystemen, die die Integration der Arbeiterklasse in die nationalsozialisti sche "Volksgemeinschaft" steuern sollten. Aus der auf dieser Basis geführten Diskussion heraus, die nicht auf den Arbeits bereich Vergleichende Faschismusforschung beschränkt blieb, sondern auch Wissen schaftler anderer Bereiche der Freien Universität Berlin und anderer Hochschulen einbezog, bildete sich eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe, deren Mitglieder aus ih rem jeweiligen Arbeitszusammenhang Beiträge zur Analyse konkreter Ausprägun gen der nationalsozialistischen Herrschaft verfaßten: Carola Sachse (Politik- und Geschichtswissenschaften), Mitglied des Arbeitsbereichs Vergleichende Faschismus forschung, arbeitet zur Zeit an ihrer Dissertation zum Thema "Betriebliche Sozial politik unter dem Nationalsozialismus". Tilla Siegel (Wirtschaftswissenschaften), ehemaliges Mitglied des Arbeitsbereichs Vergleichende Faschismusforschung, ar beitet an einem Forschungsvorhaben "Lohn als politisches Instrument. Verände rung der Formen betrieblicher Herrschaft in der deutschen Industrie 1938/39 bis 1945".