登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Der deutsche Verwaltungsrechtsschutz unter dem Einfluss der Aarhus-Konvention
Angela Schwerdtfeger
其他書名
zugleich ein Beitrag zur Fortentwicklung der subjektiven öffentlichen Rechte unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinschaftsrechts
出版
Mohr Siebeck
, 2010
主題
Law / Constitutional
ISBN
3161504232
9783161504235
URL
http://books.google.com.hk/books?id=NjnXX5oRZZ4C&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
English summary:
The Aarhus Convention stipulates the right of individuals and environmental associations to wide access to justice in environmental matters as well as the expansion of procedural rights. In contrast to this, German administrative law is characterized by a narrow access to justice and the marginal significance of procedural law. To what extent is it possible within German law to resolve the tension resulting from this?
German description:
Das Ubereinkommen uber den Zugang zu Informationen, die Offentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, die sog. Aarhus-Konvention, sieht das Recht von Einzelnen und Umweltverbanden auf einen weiten Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten vor. Damit stellt es das deutsche Verwaltungsrecht vor beachtliche Herausforderungen, ist dieses doch durch strenge Zugangsvoraussetzungen und eine vergleichsweise geringe Bedeutung des Verfahrensrechts gepragt. Angela Schwerdtfeger untersucht, inwieweit die Anforderungen des volkerrechtlichen Vertrages und des zu seiner Umsetzung ergangenen europaischen Richtlinienrechts im System des deutschen subjektiven Rechtsschutzes dogmatisch umgesetzt werden konnen. Dabei geht sie auch der Frage nach, ob das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz den volker- und europarechtlichen Vorgaben ausreichend gerecht wird.