登入選單
返回Google圖書搜尋
Musik und Literatur im Exil
註釋In diesem Buch geht es um den Zusammenhang von musikalischem und literarischem Exil und um die Wirkung des Exils auf Hanns Eislers dodekaphone Kantaten von 1937. Die interdisziplinär vorgehende Interpretation der Werke zeigt die subtile Wechselwirkung zwischen Eislers Kantaten und Brechts «Deutschen Satiren» sowie dessen Schrift «Über gestische Musik». Aus der musikalischen Analyse ergeben sich nicht zuletzt neue musikästhetische und gattungsspezifische Erkenntnisse. Auch das paradoxe Verhältnis zwischen künstlerischer Absicht und der Wirkung des Werkes wird nach der reihentechnischen Analyse deutlich.