登入選單
返回Google圖書搜尋
Kurze Geschichte des Alten Afrika
註釋Die weit über 100.000 Jahre abdeckende Menschheitsgeschichte des lange Zeit als "geschichtslos" betrachteten Kontinents wird auf kompakte Weise dargestellt, mit exemplarischen Beschreibungen afrikanischer Staats- und Reichsbildungen - vor dem Aufeinandertreffen mit Europäern. Rezension: Erfreulicherweise hat sich das klischeebeladene Bild Afrikas längst gewandelt: vom angeblich "geschichtslosen Kontinent" ist kaum mehr die Rede. Diese Erkenntnis untermauert nachdrücklich der österreichische Afrikanist, der an der Universität Wien lehrt und forscht, mit einer kompakten Darstellung der Geschichte des gesamten Kontinents bis zum Aufeinandertreffen von "Einheimischen" mit ursprünglich "nur" auf Handel erpichten Europäern. Der Autor konzentriert sich fernab eines eurozentristischen Blickwinkels auf die weit über 100.000 Jahre abdeckende Menschheitsgeschichte, die eben auf dem "schwarzen" Kontinent angesiedelt ist. Dem Einführungskapitel, dem Homo sapiens gewidmet, folgen 2 Hauptkapitel: Das eine beschäftigt sich mit den sogenannten regionalen "Diversifizierungsprozessen" in puncto Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, das andere beschreibt eindrucksvoll afrikanische Staats- und Reichsbildungen exemplarisch (u.a. das alte Ägypten, Mali, Benin und Grosssimbabwe). Nicht nur des Preises wegen eine Alternative zu Adam Jones: "Afrika bis 1850" (Neue Fischer Weltgeschichte 19; 2016). (2 S).