登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Vermögensdekonzentration und Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz
Anna Rosinus
出版
Peter Lang
, 2009
主題
Business & Economics / General
Business & Economics / Economic Conditions
Business & Economics / Education
Business & Economics / Inflation
Business & Economics / Labor / General
Business & Economics / Money & Monetary Policy
Business & Economics / Personal Finance / Money Management
Business & Economics / Economics / General
Business & Economics / Economics / Theory
Business & Economics / Industrial Management
Law / General
Law / Jurisprudence
Political Science / Public Policy / Social Services & Welfare
ISBN
3631593511
9783631593516
URL
http://books.google.com.hk/books?id=S8df5CICqy8C&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung rückt die Verteilungssituation in Deutschland ins Blickfeld. Mittels einer profunden Analyse der Vermögensverteilung in Deutschland anhand der Daten des Sozio-oekonomischen Panels wird in dieser Arbeit die gegenwärtige Verteilungssituation in Deutschland näher beleuchtet - insbesondere hinsichtlich einer Benachteiligung bestimmter sozioökonomischer Gruppen. Neben den gängigen Verfahren der Verteilungsanalyse wird ein Indikator entwickelt, mithilfe dessen eine integrierte Betrachtung der Stromgröße Einkommen und der Bestandsgröße Vermögen ermöglicht wird. Großteils ist die Konzentration der Vermögen auf divergierende Einkommenspositionen und Altersunterschiede zurückzuführen. Besonders benachteiligt sind Arbeiter und Solo-Selbstständige, Ostdeutsche, Personen mit Migrationshintergrund, kinderreiche Haushalte und Alleinerziehende. Die Evaluation des Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetzes hinsichtlich der Vermögens- und verteilungspolitischen Effizienz ergibt, dass keine nennenswerte Vermögensdekonzentration zu erwarten ist.