Unbekannte Dolomiten – es gibt sie tatsächlich! Im Südosten der Dolomiten, zwischen Cortina und Belluno, den Friulaner Dolomiten und den Venetianischen Voralpen, dürfen sich Wanderer auf Stille, unberührte Natur und großartige Landschaftseindrücke freuen. Der Rother Wanderführer »Dolomiten Band 7 – Südöstliche Dolomiten« stellt 56 abwechslungsreiche Tages- und Mehrtageswanderungen in diesem wenig besuchten Gebiet vor.
Die Wege und Steige in den südöstlichen Dolomiten führen – mit teilweise großen Höhenunterschieden – durch tiefe Schluchten, auf prächtige Aussichtsgipfel, vorbei an malerischen Bergseen und mächtigen Felskolossen. Die Tourenauswahl in diesem Wanderführer umfasst beschauliche Genusswanderungen ebenso wie anspruchsvolle Touren für Bergwanderer mit alpiner Erfahrung.
Das Gebiet umfasst die Dolomiten zwischen Passo Giau, Bòite-, Cordevole- und Piavetal mit den Zoldiner, den Belluneser und den Ampezzaner Dolomiten. Hinzu kommen die südlichen Karnischen Alpen (auch Friulaner Dolomiten genannt) und die Venetianischen Voralpen. Hauptgebiet des Wanderführers sind die Berge rings um den Talkessel von Forno di Zoldo, einem der reichhaltigsten und großartigsten Wandergebiete der Dolomiten, ja der Alpen.
Jede Wanderung verfügt über eine zuverlässige Tourenbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Hinzu kommen übersichtliche Infos zu Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten, Varianten und vielem mehr. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Planung und viele Fotos wecken die Lust, den Rucksack zu packen und loszuwandern.
Der Dolomiten-Spezialist Franz Hauleitner hat die Rother Wanderführer »Dolomiten 1« bis »Dolomiten 8« verfasst.