登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Terroristas, pistoleros, atracadores
Florian Grafl
其他書名
Akteure, Praktiken und Topographien kollektiver Gewalt in Barcelona während der Zwischenkriegszeit 1918-1936
出版
V & R unipress
, 2017
主題
History / Modern / 20th Century / General
History / Europe / Spain
Social Science / Violence in Society
ISBN
3847107704
9783847107705
URL
http://books.google.com.hk/books?id=TT2mswEACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Warum durchlebte Barcelona zwischen 1918 und 1936 eine derart gewaltsame Epoche? Dieser Band untersucht die kollektive Gewalt in der katalanischen Metropole jener Zeit. Der Autor analysiert die Gewalt der Stadt in mehreren Schritten: Zunachst zeigt er, wie die Topographie Barcelonas die kollektiven Gewaltakte pragte. Anschliessend arbeitet er die haufigsten Gewaltpraktiken heraus. Dabei konzentriert er sich auf deren Entwicklung und erlautert sowohl die politischen als auch die sozialen und technischen Faktoren, die sie begunstigten. Abschliessend analysiert er Gewalttater im Hinblick auf ihre Verbindung mit der stadtischen Gesellschaft, wobei unter anderem die Frage im Vordergrund steht, welche sozialen Gruppen durch besondere Gewaltaffinitat auffielen. Why did Barcelona experience such a violent period between 1918 and 1936? This volume examines collective violence in the Catalan metropolis of that time. The author breaks down his analysis of the city's violence into several steps: firstly, he sheds light upon the way in which the topography of Barcelona shaped collective acts of violence. He then elaborates on the most common practices of violence. In doing so, he focuses on the development of said practices, elucidating both the political, social and technical facilitating factors. Finally, he analyses perpetrators of violence with regard to their connection with urban society, focusing, among other things, on the question as to which social groups demonstrate the most affinity to violence.