登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Strukturen und Entwicklungstrends im Deutschlandtourismus
Gisa-Sabrina Jensen
Astrid Günter
出版
GRIN Verlag
, 2009
主題
Business & Economics / Industries / Service
Travel / Maps & Road Atlases
ISBN
3640386639
9783640386635
URL
http://books.google.com.hk/books?id=V1jgZMvpqmIC&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Universit t Trier, Veranstaltung: Oberseminar Deutschlandtourismus, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Geschichte, die Strukturen und auch die Entwicklungstrends im Deutschland-Tourismus aufgezeigt. Zun chst wird auf die allgemeine Entstehung des Tourismus bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges eingegangen. Weiter wird die Entwicklung des Tourismus speziell in Deutschland vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg dargestellt. Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wird in verschiedene Zeitr ume gegliedert und beleuchtet. Zun chst einmal werden die Jahre von 1945 - 1960 in Bezug auf den Tourismus beschrieben. Abschnitt 4 handelt von den 70er Jahren, in der die Auslandsreise der Deutschen in den Vordergrund ger ckt wird und die Zahl der Inlandsreisen stetig sinkt. In Abschnitt 5 werden die 80er Jahre n her dargestellt. In den 80er Jahren kommt es vermehrt zu einem Trend von Zweit- und Kurzurlauben, wovon vor allem der St dtetourismus profitiert. In Abschnitt 6 wird speziell auf den Tourismus in den DDR vor der Wende und in Abschnitt 7 wird der Tourismus nach der Wiedervereinigung beschrieben. Ein knapper Abriss ber die Ver nderung der Verkehrsmittelwahl, die Urlaubsreiseziele und die Organisationsform der Haupturlaubsreise wird in Abschnitt 8 belegt, wonach in Abschnitt 9 auf die Gewinner und die Verlierer im Deutschlandtourismus eingegangen wird. Die Herkunft und Ziele der ausl ndischen G ste werden im Abschnitt 10, Incoming-Tourismus, aufgezeigt. Im Anschluss werden die derzeitigen Trends in Abschnitt 11 erl utert und abschlie end wird auf die zuk nftigen Entwicklungen des Deutschland-Tourismus in Abschnitt 12 eingegangen.