登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Sozialisierung oder Restauration
Torben Schmidt
出版
GRIN Verlag
, 2003-01-26
主題
Political Science / History & Theory
Political Science / Political Ideologies / General
ISBN
3638167070
9783638167079
URL
http://books.google.com.hk/books?id=Vfxxgj8d9AkC&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Insitut für Politik), Veranstaltung: Politik in Deutschland von 1945 - 1949, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Mitte 1952 „ein sich selbsttragendes Wachstum existierte“, daß auch in den folgenden Jahren anhalten sollte, war die „soziale Marktwirtschaft“, egal, „ob sie nun real existierte oder nicht“ zur bundesdeutschen „Leitideologie“ geworden. Dieses Wirtschaftssystem wurde von immer weniger Menschen in Frage gestellt, „alle Vorstellungen von gesellschaftlichen Reformen“, gerade was die Wirtschaftsordnung betraf, fanden immer weniger Rückhalt in der Bevölkerung. Dabei existierten unmittelbar nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges Vorschläge bezüglich künftiger Wirtschafsordnungen, die sich nicht am Prinzip der „freien Marktwirtschaft“, wo das Privateigentum im Vordergrund steht orientieren. Da diese „Alternativen“ zeitweilig sogar große Zustimmung in der Bevölkerung fanden,2 bleibt zu untersuchen, warum das alte System, wenn auch mit gewissen Veränderungen, „restauriert“ wurde.