登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Irenäus als johanneischer Theologe
Bernhard Mutschler
其他書名
Studien zur Schriftauslegung bei Irenäus von Lyon
出版
Mohr Siebeck
, 2004
主題
Religion / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament
Religion / Christianity / History
Religion / Christian Church / History
ISBN
3161482840
9783161482847
URL
http://books.google.com.hk/books?id=Vuier89WPYgC&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
English summary:
Is Irenaeus, as he writes himself, a pupil of Polycarp of Smyrna, the pupil of John, who wrote the Fourth Gospel? How strong are the Johannine traces in his work? How does he explain the Johannine Gospel? Apart from the section related to John, this study also includes a comprehensive overview of all the biblical and non-biblical quotations and allusions made by the 2nd century father of the church and brings new and computer-aided methods (e.g. statistics, diagrams etc.) into the debate. Irenaeus is shown as a careful, clever and responsible interpreter of the Scriptures, an excellent scholar of the
Corpus Johanneum
and above all a prudent and solicitous bishop of his local Gallic church.
German description:
Der kleinasiatische Bischof Irenaus von Lyon hat sich im letzten Drittel des zweiten Jahrhunderts als Enkel und Schuler des Verfassers des
Corpus Johanneum
verstanden. Ausgehend davon, untersucht Bernhard Mutschler den johanneischen Charakter in den erhaltenen Werken dieses Kirchenvaters. Er vergleicht zunachst unter Einbeziehung statistischer Arbeit, tabellarischer Ubersichten und graphischer Darstellungen quantitativ alle erkennbaren Zitate und Anspielungen. Irenaus ist Bibeltheologe, deswegen uberwiegen die Bezugnahmen auf das Alte und Neue Testament bei weitem; aber auch die Anleihen aus der klassischen griechischen Literatur werden beleuchtet. Der zweite Teil des Buches wendet sich ausschliesslich dem
Corpus Johanneum
zu. Er setzt ein mit einer Analyse des haufig auf Johannes angewendeten Ausdrucks (der) Junger des Herrn und listet sodann alle bisher bekannten 309 johanneischen Bezuge nach einer bestimmten Kategorisierung qualifiziert auf. Diese Liste wird sodann betrachtlich erweitert.Im Ergebnis erweist sich Irenaus durchaus als johanneischer Theologe. Sein haufiger Ruckgriff auf das Corpus Johanneum hangt jedoch ebenso mit den fur die Kirche gefahrlichen Herausforderungen seiner Zeit und seiner Gemeinde im Rhonetal zusammen wie mit der in singularer Weise in Anspruch genommenen Enkelschulerschaft zum Evangelisten Johannes.