登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Displaced poets
Tamar Lewinsky
其他書名
jiddische Schriftsteller im Nachkriegsdeutschland, 1945-1951
出版
Vandenhoeck & Ruprecht
, 2008
主題
History / Europe / Germany
History / Jewish
Language Arts & Disciplines / Journalism
Literary Criticism / General
Literary Criticism / European / General
Literary Criticism / European / German
Literary Criticism / Jewish
Literary Criticism / Poetry
ISBN
3525569971
9783525569979
URL
http://books.google.com.hk/books?id=WJoqAQAAIAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
English summary:
Based on largely unknown source material, this study tells the forgotten story of Yiddish literature and culture in post-war Germany. German text.
German description:
In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurde die amerikanische Besetzungszone Deutschlands fur zehntausende osteuropaische Juden zur ungeliebten Heimat auf Zeit. Ihnen allen war das Jiddische gemein. In den so genannten Displaced Persons-Camps, aber auch in deutschen Stadten und Dorfern, bauten sie ein dichtes Netz gesellschaftlicher, politischer und kultureller Einrichtungen auf. Wahrend weniger Jahre bluhte hier eine fragile, einzigartige Kultur. Auf der Grundlage bisher weitgehend unbekannter Quellen beschreibt Tamar Lewinsky Kultur und Literatur dieser komplexen Gesellschaft. Sie verfolgt die Spur der Schriftsteller und Journalisten, die in jiddischer Sprache weite Teile des gesellschaftlichen Lebens der judischen Displaced Persons nicht nur beschrieben, sondern auch maageblich pragten.