登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Taufgesinnte und grosses Kapital
Peter Kriedte
其他書名
die niederrheinisch-bergischen Mennoniten und der Aufstieg des Krefelder Seidengewerbes (Mitte des 17. Jahrhunderts - 1815)
出版
Vandenhoeck & Ruprecht
, 2007
主題
Business & Economics / Economic Conditions
Business & Economics / Industries / Fashion & Textile Industry
History / Europe / Renaissance
History / Modern / 20th Century / General
Religion / Christianity / Mennonite
ISBN
3525358016
9783525358016
URL
http://books.google.com.hk/books?id=WYdmAAAAMAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
English summary:
The author explores the role of the Mennonites in the rise of Krefeld (Rhineland) to an important industrial centre. At the same time the book is a contribution to the proto-industrialization debate.
German description:
1785 schrieb das Westphalische Magazin uber die Mennoniten, die sich in Krefeld niedergelassen hatten,
diesen emsigen Leuten
verdanke
Krefeld hauptsachlich seine Aufnahme
. Wie aber konnte sich eine randstandige religiose Gruppe zum Trager eines Wirtschaftssystems entwickeln? Worin bestand der mennonitische Sozialcharakter, der sich unter dem inneren und auaeren Druck, dem sich diese Gruppe ausgesetzt sah, herausbildete? Ausgehend vom Konzept der Proto-Industrialisierung stellt Peter Kriedte die Entstehung der Gewerberegion um Krefeld dar und untersucht die Produktionsverhaltnisse und das Produktionsregime, die hausindustrielle Basis des Produktionssystems, die Herkunft der Verleger-Kaufleute sowie die Rekrutierung der Arbeiterschaft.