登入選單
返回Google圖書搜尋
Auswirkungen einer Anti-Stau-Gebühr auf Handel und Tourismus in München
其他書名
Studie mit finanzieller Unterstützung der IHK für München und Oberbayern im Rahmen des Vertrags zur Erstellung volkswirtschaftlicher Studien
出版ifo Institut, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, 2020
ISBN39594208709783959420877
URLhttp://books.google.com.hk/books?id=WnSvzQEACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋Die vorliegende Studie untersucht qualitativ die Effekte der Einführung einer Anti-Stau-Gebühr innerhalb des Mittleren Rings auf den Handel und das Tourismusgewerbe in München und kommt zu dem Ergebnis, dass Einzelhändler*innen, Hoteliers, Gastronom*innen und Veranstalter*innen einer Anti-Stau-Gebühr durchaus beruhigt entgegensehen können: Eine Anti-Stau-Gebühr würde die Fahrten in die und innerhalb der Innenstadt nicht merklich beeinflussen. Kund*innen würden für Einkaufs- und Freizeitfahrten auf andere Verkehrsmittel umsteigen - ohne negative Effekte auf die Umsätze der Betriebe in der Innenstadt, wie es zum Beispiel die Erfahrungen mit Gebührenlösungen in London oder Stockholm zeigen. Eine Anti-Stau-Gebühr wäre langfristig sogar positiv für Einzelhandel und Tourismus, verringert sie doch Staus und entlastet dadurch den Verkehr wesentlich. Fahrer*innen, ob Kund*innen, Tourist*innen oder der Lieferverkehr, sparen Zeit; Stress, Lärm und Abgase gehen zurück. Die Produktivität steigt und die Innenstadt wird sogar noch attraktiver.