登入選單
返回Google圖書搜尋
註釋Wir beginnen dort wo alles begann: Bei Edward L. Bernays, gebürtiger Wiener, Neffe von Sigmund Freud und nicht zuletzt Mr. Public Relations. Er hat viel von dem, was gegenwärtig in der PR üblich ist vorweggenommen und vorausgedacht. Nicht zuletzt hatte er 1919 für Litauen das gemacht, was seit den frühen 2000er Jahren Public Diplomacy heisst und im Jahr 1954 gegen die guatemaltekische Regierung das angewendet, was seit den letzten US-Präsidentenwahlen als Information Warfare bezeichnet wird. Ein würdiger Einstieg.Im Zeitalter der FAKE News und Information-Warfare-Debatten trifft eine Reflexion über die gezielte Beeinflussung der medialen Narrative punktgenau den Nerv der Zeit. Das alles klären wir wie immer, ohne zeitgeistige Sprechblasen, denn in Wahrheit sind die ja unsere Lebenszeitfresser.