登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Selbstverwirklichung und Pro-Existenz
Katharina Westerhorstmann
其他書名
Frausein in Arbeit und Beruf bei Edith Stein
出版
Schöningh
, 2004
主題
History / General
History / Social History
Philosophy / History & Surveys / General
Philosophy / Political
Social Science / General
ISBN
350671337X
9783506713377
URL
http://books.google.com.hk/books?id=ZgfZAAAAMAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Sind Frauen anders als Männer? Welche Rolle haben Frauen am Arbeitsplatz? Gibt es typische Frauenberufe? Sehen Frauen die Person, Männer eher die Sache? Solche Fragen beschäftigen Edith Stein (1891-1942), promovierte Philosophin und Schülerin von Edmund Husserl, in einer Zeit, die geprägt ist von Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus und vermehrter Frauenarbeit. Im Durchgang durch alle Lebensbereiche der Frau (Ehe, Mutterschaft, Familie, Bildung, Beruf, kirchliche Arbeit) erweist sich als Kennzeichen weiblicher Intersubjektivität der Zusammenhang von Selbstverwirklichung und Pro-Existenz. Der erste Teil der Untersuchung stellt die Problemgeschichte der Frauenfrage dar, die von Beginn an um die Fragen einer Frauenidentität, die Gleichheit oder Gleichwertigkeit der Geschlechter und die Rolle der Frauen in Familie, Arbeitsleben und Gesellschaft kreist. Im zweiten Teil wird der philosophische Ansatz Edith Steins zum Frausein in Beruf, Familie und Gesellschaft ausführlich vorgestellt, der abschließend im Licht aktueller und gesellschaftlicher Positionen für heute überprüft wird. Mit dieser Untersuchung liegt erstmalig eine deutschsprachige Monographie zur Frauenfrage im Werk Edith Steins vor.