登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Per Nilssons "So lonely" - Die Analyse eines modernen Adoleszenzromans
Cindy Munz
出版
GRIN Verlag
, 2009
主題
Foreign Language Study / German
Language Arts & Disciplines / General
Language Arts & Disciplines / Study & Teaching
Literary Criticism / General
ISBN
3640246268
9783640246267
URL
http://books.google.com.hk/books?id=Zv6q1ZTq9PIC&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Literatur und Medien für Kinder und Jugendliche, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst seit Mitte der achtziger Jahre etablierte sich das Genre des Adoleszenzromans in der Kinder- und Jugendliteratur. Er war eine Reaktion auf bereits vorhandene Gattungen und auf die Zeitgeschichte. Adoleszenzromane beschäftigen sich mit der Jugendphase und handeln somit auch von Menschen diesen Alters und deren Suche nach der eigenen Identität. So auch der moderne Adoleszenzroman "So lonely" des schwedischen Autors Per Nilsson, der hierfür im Jahre 1997 den Deutschen Literaturpreis erhielt. Darin wird auf eindrucksvolle Art und Weise geschildert, wie ein Junge seinen ersten großen Liebeskummer verarbeitet und sich dadurch zu seinem Vorteil wandelt und einen Neubeginn anstrebt. Mit diesem Thema spricht Nilsson jugendliche Menschen an, die sich auf der Schwelle zum Erwachsenwerden befinden. Dieser Roman besticht durch seinen außergewöhnlichen Erzählstil und wird dadurch zum Leseerlebnis für jung und alt. Im Folgenden wird näher erläutert, was es mit der Adoleszenz, der Gattung des Adoleszenzroman und der Entstehung dessen auf sich hat. Des Weiteren erfolgt eine Analyse von "So lonely" auf inhaltlich/thematischer und formal/stilistischer Ebene. Außerdem wird eine Auswahl an Kriterien aufgezeigt, die den Einsatz dieses Romans im Deutschunterricht rechtfertigen.