登入選單
返回Google圖書搜尋
註釋Kaffee ist heute eines der wichtigsten Handelsguter und fur viele Menschen im Alltag unverzichtbar. Dabei waren seine Anfange in den entlegenen Talern Athiopiens unspektakular. Erst nachdem er im 16. Jahrhundert im Jemen zu einem bedeutenden Agrarprodukt avanciert war, begann die globale Erfolgsgeschichte des Kaffees: zunachst in den Kaffeehausern des Vorderen Orients, spater in den Botanischen Garten Europas und schliesslich auch in den Tassen der westlichen Welt. Mit dem Genuss von Kaffee verbanden sich in Europa nicht nur Debatten um gesundheitlichen Schaden oder Nutzen, sondern ein ganz neues Lebensgefuhl in der Alltagskultur, in Musik und Dichtkunst. Davon unbemerkt wurde und wird Kaffee in den tropischen Regionen oftmals von Sklaven oder Tagelohnern angebaut als trauriger Kontrapunkt zum schillernden Leben vieler Plantagenbesitzer. Schon langst ist aus dem einstigen Luxusgut ein anonymes Massenprodukt geworden, das den Konjunkturen des Weltmarktes unterliegt. Martin Kriegers umfassende Geschichte des Kaffees zeichnet den Weg vom Luxusgut zum Alltagsgetrank nach. Der Konsum in Europa seit dem 17. Jahrhundert bildet dabei einen inhaltlichen Schwerpunkt."